Artikelnr.: ESC POCKET GUIDELINES – Therapie des akuten Herzinfarktes bei Patienten mit persistierender ST-Streckenhebung
Zustand: Buchpreis gebunden
Herausgeber:
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
Version/Veröffentlichung:
2013
Fachbereich:
Kardiologie
Die Pocketleitlinie (PLL) zur "Therapie des akuten Herzinfarktes bei Patienten mit persistierender ST-Streckenhebung" (STEMI) ist die deutsche Adaption der 2012 erschienenen ESC-Leitlinien zu diesem Thema. In übersichtlicher Form werden die neuesten Erkenntnisse im Bereich der Diagnostik und Therapie des STEMI in klinisch relevanter Form umgesetzt und ersetzen damit die bisher gültigen Leitlinien aus dem Jahr 2008. Die Pocketleitlinie bietet einen Komplettüberblick über die momentan klinisch aktuelle Betreuung von STEMI-Patienten im zeitlichen Verlauf vom Beginn der Symptomatik bis zur Langzeitversorgung nach Entlassung.
- Im Bereich „Notfallversorgung und initiale Diagnostik“ werden kurze und prägnante Anweisungen zu den relevanten diagnostischen Maßnahmen und der Erstversorgung gegeben. Der Fokus des Kapitels liegt auf der EKG-Diagnostik unter Berücksichtigung der neuen Definitionen der ST-Streckenhebungen beim STEMI.
- Therapieempfehlungen zur Langzeitbehandlung und das Vorgehen bei den wichtigsten Komplikationen des STEMI am Ende der Leitlinie schließen das Betreuungskonzept des STEMI-Patienten ab.